Das europäische Satellitennavigationssystem Galileo im Wettlauf mit der Zeit

Einladung / Flyer
Kontinuierlich seit dem Jahr 1995 beherrscht das amerikanische Global Positioning System (GPS) nahezu als Monopol den Weltmarkt der Satellitennavigation, der unglaubliches Wachstum verspricht. Aus dieser Perspektive wird verständlich, dass neben GPS andere globale Satellitennavigationssysteme auf den Markt drängen: das russische GLONASS, das chinesische BeiDou (oder COMPASS) und Galileo, das europäische System, dessen vollständige Fertigstellung für das Jahr 2020 vorgesehen ist. Der Wettlauf um den Markt wird ein Wettlauf mit der Zeit.
Kontakt: Josef Affenzeller, Gerhard Murer, Wolfgang Wallner
Anmeldung unter teilnahme@TUGraz.at
Veranstalter
Forum Technik und GesellschaftÜber die Personen
Bernhard Hofmann-Wellenhof studierte an der Technischen Universität Graz Vermessungswesen und schloss das Studium 1976 als Dipl.-Ing. und 1978 als Dr.techn. ab. 1979/80 war er Mitarbeiter der Firma Carl Zeiss in Deutschland. Danach kehrte er an die Technische Universität Graz zurück, habilitierte im Jahr 1983 und ist seit 1986 Professor an der Technischen Universität Graz. Von 2011 bis 2015 war er Vizerektor für Lehre.