Hochtemperatur-Brennstoffzellen und -Elektrolyse als Bausteine für eine CO2-freie Energieversorgung

Einladung / Flyer
Hochtemperatur-Brennstoffzellen (SOFC) können neben Wasserstoff auch Kohlenmonoxid und Kohlenwasserstoffe mit höchstem Wirkungsgrad in elektrische Energie umwandeln. Durch das Fehlen von bewegten Komponenten tritt dabei kaum Verschleiß auf, wodurch die SOFCTechnologie u.a. für Daueranwendungen prädestiniert ist. Durch den „umgekehrten“ Betrieb kann auch eine Elektrolyse (SOEC) erreicht werden. Dabei können CO2 und H2O zu Syngas, Wasserstoff und Methan direkt umgesetzt werden.
Eintritt frei
Anmeldung unter teilnahme@TUGraz.at
Fotografie & Film
Fotos und Filme dieser Veranstaltung können in Medien (Print, TV, Online etc.) und Publikationen der TU
Graz bzw. alumniTUGraz 1887 Verwendung finden. Mit Ihrer Teilnahme stimmen Sie einer Veröffentlichung
ausdrücklich zu.
Veranstalter
Forum Technik und GesellschaftProgramm
Vortrag: Hochtemperatur-Brennstoffzellen und -Elektrolyse als Bausteine für eine CO2-freie Energieversorgung
Christoph HOCHENAUER Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn.; Leiter des Institutes für Wärmetechnik der TU Graz
Hochenauer ChristophDipl.-Ing. Dr.techn.